Beiträge der STSÖ Aktuell
„Die Öje ist mehr“, so lautet die Überschrift über unserem Leitbild. Wir haben uns auf den Weg gemacht und einen Spezialisten beauftragt, der sich damit beschäftigt hat, wie unser Schullogo aussehen könnte. Drei Vorschläge...
Heute, am 21.7.2025, fand das Sommerfest der Öje statt. Alle Klassen hatten entweder eine kleine Mitmachaktion oder einen kulinarischen Beitrag geplant. Es war schön, die Schule in Bewegung und Aktion zu sehen. So wurde...
Am Donnerstag, den 12.6.2025, besuchte uns der Demokratiebus der Konrad-Adenauer-Stiftung an unserer Schule. Das ist eine Stiftung, die an viele unterschiedliche Schulen geht, damit sich die SchülerInnen mit dem Thema Politik und Demokratie befassen...
Ein großer Erfolg für die Klasse 6b: Beim diesjährigen Thomas-Sello-Preis der Hamburger Kunsthalle erreichte die Klasse den 3. Platz und wurde damit für ihre kreativen Arbeiten ausgezeichnet. Am Freitag, den 11. Juli 2025 fand...
Heute war es soweit: die erste Ernte stand an! Nachdem wir vor etwa 4 Wochen Kartoffeln, Möhren, Radieschen und Mangold gepflanzt haben, konnten wir heute die Radieschen aus der Erde holen. Der Regen der...
Jahrgang 5 begeistert beim „Flex bis 6“-Theaterfestival im Thalia Theater. Mit ihrer selbst entwickelten Theaterproduktion „Die Märchenreise – Auf der Suche nach dem Lachschatz“ nahmen 19 Schüler*innen des Jahrgangs 5 am diesjährigen „Flex bis...
Im Science Café der Stadtteilschule Öjendorf drehte sich am 17. April 2025 alles um MINT und Nachhaltigkeit – 17 Jugendliche präsentieren ihre kreativen Ideen für eine lebenswerte Zukunft. Am 17. April 2025 wurde unsere...
Im März traf unsere Vorstufe auf dänische Schüler, die eine deutsche Schule und ihre Schulgemeinschaft kennenlernen wollten und verbrachte mit ihnen einen Tag. Bei einem Speeddating lernten sich die SchülerInnen kennen, um sich danach...
Ein kreativer und erlebnisreicher Tag liegt hinter den Schüler*innen der Klasse 8c: Gemeinsam mit MyGraffitiWorkshop erkundeten sie die Hamburger Schanze und erhielten spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Graffitikultur. Im Anschluss wurde...
Am 26.02.25 hat die Klasse 8a im Rahmen des Gesellschaftsunterrichtes eine Exkursion in das Hamburger Rathaus durchgeführt. Wir wurden zuerst durch das Hamburger Rathaus geführt und konnten viele interessante und politische Eindrücke gewinnen. Nachdem...
Am 23.2.25 ist Bundestagswahl! Aus diesem Grund wurde am 19.2.25 an unserer Schule die Juniorwahl durchgeführt. Die 8e bereitete gemeinsam mit Frau Südmersen und Frau Lehnhardt die Durchführung und Auszählung vor. Gleichzeitig arbeiteten sich...